
Aktuelles
Wir digitalisieren Ihren Unternehmenserfolg
Die Mitarbeiter der IoT Internet of Things GmbH arbeiten seit 2012 als Team in umfangreichen und komplexen IT-Projekten. Der Fokus lag stets darauf, die Herausforderungen, denen sich unsere Kunden in ihren Workflows stellen – Administration, Kommunikation, Produktion, Dienstleistung – mithilfe maßgeschneiderter Software-Lösungen in Wettbewerbsvorteile zu verwandeln.
Wir digitalisierten Prozesse in Unternehmen – und damit die Effizienz unserer Kunden – lange bevor der Begriff Digitalisierung gebräuchlich wurde.
Die Mitarbeiter der IoT Internet of Things GmbH arbeiten seit 2012 als Team in umfangreichen und komplexen IT-Projekten. Der Fokus lag stets darauf, die Herausforderungen, denen sich unsere Kunden in ihren Workflows stellen – Administration, Kommunikation, Produktion, Dienstleistung – mithilfe maßgeschneiderter Software-Lösungen in Wettbewerbsvorteile zu verwandeln.
Wir digitalisierten Prozesse in Unternehmen – und damit die Effizienz unserer Kunden – lange bevor der Begriff Digitalisierung gebräuchlich wurde.
Milestones seit 2010:
2011:
Bedienoberfläche für smarte Verkehrssteuerung
(Kunde: Firma ANDATA Analytics)
2012:
3D-Animation, Digitale Checklisten und CMS für Weltkulturerbe Palast des Shirvansha, Baku/Aserbeidschan
(Kunde: Fa. ARTEX Museum Services)
2013:
IoTECPRO IoT-Plattform und Heizungssteuerungs-App
(Kunde: Fa. Hargassner)
Unsere Formel zum Erfolg in 3 Schritten: Erfahrung, Leistungsstärke und Regionalität.
Regionale Partnerschaft ist die ideale Basis für erfolgreiche IT-Projekte
Moderne Unternehmen haben individuelle Anforderungen, die individuelle Softwarelösungen erfordern. Die Nähe zu unseren Kunden ermöglicht eine enge persönliche Abstimmung, was in der Folge zu:
- exakten Zieldefinitionen und
- effizienten Umsetzungs- und Implementierungsprozessen führt
- und damit kosteneffiziente und leistungsstarke Ergebnisse schafft.
Unsere Kunden profitieren von Transparenz und Sicherheit bei allen Entscheidungen im Prozess der Planung und Umsetzung ihrer Digitalisierungs-Lösung.
Milestones seit 2010:
2014:
B2B Workflow-App für Installateure
(Kunde: Fa. Holter)
2015:
IoTECAPP Druckmaschinensteuerung per App
(Kunde: Fa. Planatol)
2016:
IoTECPRO für Sensorik-Datenlogger-Plattform für Apotheken
(Kunde: Fa. Jacoby)
Leistungsstärke in der Programmierung
Unsere Front- und -Backendprogrammierer entwickeln seit Jahren als ein Team Softwarelösungen für komplexeste Anforderungen. Softwareentwicklung auf höchstem technologischen Standard - 100% Made in Austria. Kein Outsourcing, keine Black-Boxes oder technologischen „Insellösungen“ – nur beste, professionell dokumentierte Code-Qualität, geschaffen aus State-of-the-Art Frameworks.
Milestones seit 2010:
2017:
IoTECBUSY Tender-Software für internationale Logistik-Prozesse
(Kunde: Fa. Logwin)
2018:
IOTECPRO Maschinensteuerung über Datenbrille
(Kunde: Fa. Copadata)
2019:
IoTECPRo und IoTECAPP Heizungssteuerungs-App
(Kunde: Fa. HAAS+SOHN)
IoTEC- Große Erfahrung bringt die große Lösungskapazität
Bereits 2013, in den „Pionier-Tagen“ der Digitalisierung, schuf unser Team die IoT-Plattform IoTEC, die in ihrer 1. Anwendung einen österreichischen Pellets-Heizungs-Hersteller in die Lage versetzte, den Status von 8.000 Heizkessel zu kontrollieren, die Heizkessel auf verschiedenen Berechtigungsebenen über Ländergrenzen hinaus zu verwalten und für Konsumenten per App steuerbar zu machen.
Die IoTEC-Datenplattform wurde seit damals durch Erfahrungen aus zahlreichen Folgeprojekten um leistungsstarke Tools und Features erweitert. Heute sind wir in der Lage, unseren Kunden das ideale Softwareprodukt anzubieten: Maximale Performance unserer erprobten Standard-Software, ergänzt um individuelle Erweiterungen, welche als Ergebnis eine völlig individuelle, maßgeschneiderte Softwarelösung schaffen.
Wir, die IoT Internet of Things GmbH freuen uns über Ihr Interesse und helfen Ihnen gerne dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um das Potenzial der Digitalisierung für Ihr KMU optimal zu nutzen!