
IoTECSERVICE – Predictive Maintenance & AR-Fernwartung
- Proaktive Instandhaltung
- Service-Prozesse kosteneffizient gestalten
- Ausfallzeiten reduzieren & Lebensdauer verlängern
- AR-Fernwartung & Wissensmanagement einführen
IoTECSERVICE: IoT-Anwendung für Predictive Maintenance
Ob als Lösung für die Anlagen Ihres Shopfloors oder als neues Service-Modell für Ihre Geräte und Anlagen – mit IoTECSERVICE der IoT Internet of Things GmbH aktivieren Sie zeit- und kosteneffizient smarte Workflows in der Instandhaltung:
- Predictive Maintenance: Gestalten Sie die Wartung von Maschinen und Anlagen vorausschauend und effizient.
- AR-Fernwartung: Etablieren Sie ein System, um Instandhaltungsprozesse sicher abzuarbeiten und Kunden bei Problemen mittels Fernwartung direkt zu unterstützen.
- Wissensmanagement: Führen Sie ein Knowledge-Management ein und pflegen Sie dieses dauerhaft mit relevanten, digital verfügbaren Informationen.
Unser Team aus Digitalisierungsexperten begleitet Sie beim Aufbau digitaler Strukturen für effizientere Instandhaltungsprozesse und Anlagenbetrieb sowie in der Entwicklung neuer Service-Modelle für Ihre Kunden.
Effiziente Service und Wartung: Stationär und unterwegs
Predictive Maintenance: Kosteneffizienter und besser werden
Diese Zielsetzung verfolgt unser Team bei der Einführung von vorausschauenden Wartungsprozessen (Predictive Maintenance) mittels IoTECSERVICE. Unsere Kunden aus der DACH-Region schätzen die Vorteile der Digitalisierung in Instandhaltungsprozessen:
- Frühzeitiges Erkennen von Abweichungen bei Prozessdaten (Condition Monitoring)
- Individuelle Definition von Schwellenwerten und auszulösenden Prozessen
- Anlagenverfügbarkeit wird erhöht
- Ausfallzeiten werden reduziert
- Steigerung der Lebensdauer von Anlagen & Komponenten
- Effizientere Gestaltung von Wartungs- und Serviceprozesse
Optimierte Prozesse in der Instandhaltung verbessern die Wertschöpfung in der Fertigung und die Kundenzufriedenheit mit Service-Modellen. Der fortlaufende Prozess durch Datenanalyse und Ableiten von Logiken ermöglicht eine kontinuierliche Verbesserung.
AR-Fernwartung & digitale Serviceprotokolle
Mit IoTECSERVICE gelingt der Einstieg in die digitale AR-Fernwartung sowie die Bereitstellung digitaler Prüfprozesse. Ob bei Wartungs- und Prüfprozessen oder zu Schulungszwecken, IoTECSERVICE bringt große Vorteile:
- Schnelleres Arbeiten
- Senkung der Fehlerquote
- AR-gestützte Remote-Assistenz für Kunden
- Rückverfolgbare Arbeitsschritte (digitale Protokollierung)
- Vereinfachte Schulung für Mitarbeiter & Kunden
Ob auf mobilen Devices (Smartphone oder Tablet) oder für Datenbrillen der Industrie – unsere IoT-Anwendung IoTECSERVICE ist flexibel, sicher und lässt sich schnell an Ihre Anforderungen anpassen.
Wissensmanagement mit IoTECSERVICE
Fachkräftemangel und die Pensionierung der Babyboomer – Unternehmen in der DACH-Region stehen massiv unter Druck geeignetes Fachpersonal zu finden, zu halten und/oder weiterzubilden. Um wertvolles Wissen erfahrener Kollegen im Unternehmen zu erhalten und neue MitarbeiterInnen schneller fit für Service-Einsätze zu machen, ist Wissensmanagement die adäquate Lösung.
Mit IoTECSERVICE gelingt effizientes Knowledge-Management in klein- und mittelständischen Unternehmen:
- Digitalisierte Serviceprotokolle bilden Prozesse transparent ab
- Potenzielle Fehlerquellen werden identifiziert und analysiert
- Nachvollziehbarkeit von Arbeitsschritten hebt die Qualität
Einsatzbereiche von IoTECSERVICE
Viele renommierte Unternehmen der DACH-Region setzen auf IoTECSERVICE unserer IoT Internet of Things GmbH. Sie nutzen die IoT-Anwendung für:
- Predictive Maintenance auf dem eigenen Shopfloor
- Predictive Maintenance als Service-Modell
- AR-Fernwartung als Service für internationale Kunde
- Als Tool in der Mitarbeiter- und Kundenschulung
Der modulare Aufbau von IoTECSERVICE ermöglicht einen effizienten und sicheren Einstieg in digitale Lösungen für Instandhaltungs- und Serviceprozesse.